Königliche Schlösser und Gärten - Berlin und Brandenburg
Mon, 30 Oct 2017 12:55 Germany Colin |
Potsdam - Neues Palais Nach 1756-1763 - Nach Ende des Siebenjährigen Krieges baut Friedrich II. das imposante Neue Palais als Prestigebau am Ende des Schlossgartens. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Tue, 31 Oct 2017 17:46 Germany Colin |
Marmorpalais 1787- Einzigartiges Beispiel des Frühklassizismus im Potsdamer Neuen Garten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wed, 1 Nov 2017 15:32 Germany Colin |
Schloss Cecilienhof 1914-1917 - Kaiser Wilhelm II. ließ Cecilienhof für seinen ältesten Sohn Kronprinz Wilhelm und seine Gattin Cecilie von Mecklenburg-Schwerin errichten. Architekt war Paul Schultze-Naumburg, der sich am englischen Tudor-Stil orientierte. 1945 - Cecilienhof ist das Schloss, in dem die Potsdamer Konferenz der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges stattfand. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Last photograph by John Allan]. |
Sat, 4 Nov 2017 20:36 Germany Colin |
Potsdam - Neuer Garten Ende des 18. Jahrhunderts - Westlich des Heiligen Sees entstand im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. ein Park, der vom Sees und der Havel inspiriert ist. Anfang des 19. Jahrhunderts - wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sun, 5 Nov 2017 18:57 Germany Colin |
Pfaueninsel Ursprünglich trug das 98 Hektar große Eiland den Namen Kaninchenwerder, da Friedrich Wilhelm I. auf der Insel eine Kaninchenzucht betrieb. Erst unter Friedrich Wilhelm II. sollten Pfauen die Insel bevölkern, deren Nachfahren noch heute auf der Insel leben. Als Sommerresidenz der Königsfamilie wurde in den Jahren von 1794 bis 1797 ein kleines Schloss nach den Plänen der Gräfin Lichtenau errichtet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mon, 6 Nov 2017 17:25 Germany Colin |
Schloss Paretz 1797-1804 - Schloss und Dorf Paretz wurden von David Gilly als Sommerresidenz für den Kronprinzen Friedrich Wilhelm III. und seine Gemahlin Luise planmäßig angelegt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tue, 7 Nov 2017 17:41 Germany Colin |
Schloss Glienicke 1821-1828 - Nachdem die halbe königliche Familie durch Italien gereist war, erfüllte der preußische Baumeister Schinkel die individuellen Wünsche des amtierenden Königs Friedrich Wilhelm III. und seiner Söhne Friedrich Wilhelm und Carl nach einer italienischen Villa auf heimatlichem Boden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wed, 8 Nov 2017 15:26 Germany Colin |
Park Babelsberg Gartengestalter - Peter Joseph Lenné und Fürst Pückler-Muskau. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wed, 8 Nov 2017 15:31 Germany Colin |
Schloss Babelsberg 1861- Wilhelm I. ließ das Schloss Babelsberg von K. F. Schinkel im englischen Tudorstil als Sommersitz anlegen. Es wurde mehrfach erweitert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Thu, 9 Nov 2017 13:28 Germany Colin |
Potsdam - Belvedere auf dem Pfingstberg 1847-1863 - Lustschloss und mächtige Doppelturmanlage mit großzügigen Kolonnaden im Stil einer italienischen Renaissance-Villa. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |